Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Grundqualifizierung Topfit im Agrarbüro
Im Winter 2024/2025 findet wieder die Grundqualifizierung „Topfit im Agrarbüro“ an der BBV-Geschäftsstelle Ingolstadt statt.
Der Lehrgang „Topfit im Agrarbüro“ qualifiziert Sie in Fragen des Betriebsmanagements. In praktischen Beispielen werden das fachliche Wissen und die Selbstsicherheit vermittelt, die für eine erfolgreiche landwirtschaftliche Betriebsführung notwendig ist.
Der Lehrgang umfasst ca. 100 Unterrichtsstunden in Form des Blockunterrichtes im Zeitraum von Mitte November 2024 bis Ende Januar 2025. Wenn mindestens 90 % der Unterrichtsstunden besucht werden, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Ziel des Lehrganges
Ein gut geführtes Agrarbüro ist eine wichtige Grundlage für den unternehmerischen Erfolg. Wer sich in diesem Bereich fortbildet, investiert in die Zukunft des gesamten Betriebes.
Inhalt des Lehrganges
Die konkreten Inhalte richten sich an den Alltagsanforderungen auf den bäuerlichen Betrieben aus. Der Lehrgang ist in fünf Blöcke eingeteilt:
Block I: Büroorganisation und -kommunikation
Block II: Internet - Online Dienste
Block III: Wirtschaft-, Arbeits- und Sozialrecht
Block IV: Buchführung, Steuerrecht
Block V: Förderungs-, Dienstleistungs- u. Verwaltungsaufgaben in der Landwirtschaft
Termine des Lehrganges
Montag, 18. November 2024 – Freitag, 22. November 2024
Montag, 25. November 2024 – Donnerstag, 28. November 2024
Montag, 13. Januar 2025 – Donnerstag, 16. Januar 2025
Montag, 27. Januar 2025 – Donnerstag, 30. Januar 2025
Programmänderungen und Terminverschiebungen vorbehalten.
Weitere Informationen zum Lehrgang erhalten Sie bei der BBV Geschäftsstelle Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841 49294-17.
Anmeldeschluss ist Freitag, 13. September 2024
LKK Kurzkur Bad Griesbach
BBV Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen + Eichstätt
Weitere Informationen erhalten Sie bei der BBV Geschäftsstelle Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841 49294-17 oder unter www.bibeby.de/27024903
Anmeldeschluss: Freitag, 29. November 2024
"Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge", 2-tägig Theorie und Praxis
Theorietag
Alter: ab 18 Jahre
Kosten: 60 €
Onlineanmeldung ab November möglich.
Ansprechpartner: Maria Franz
Tel: 0841 3109 4000
E-Mail: wez.schernfeld@aelf-ip.bayern.de
Veranstalter: AELF Ingolstadt - Pfaffenhofen a. d. Ilm
Revierleiter: Herr Wohlfahrt
Anmeldung per E-Mail an sachkunde@er-suedbayern.de oder auf der Homepage www.er-suedbayern.de unter Veranstaltungen.
Gemeinsame Gebietsveranstaltung BBV Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kurzbericht aus der Landfrauenarbeit, Nadine Angermeier, Kreisbäuerin
Kurzbericht Agrar- und Verbandspolitik, Martin Wendl, Kreisobmann
Tatort Internet: Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien
Aktuelle Themen aus der täglichen Beratung, BBV Geschäftsstelle
Anbindehaltung im Focus von Politik und Handel wie können wir darauf reagieren?
„Wirtschaftliche Laufställe – Informationen und Tipps rund um den Bau kleiner Rinderställe“
Infos und Einwahllink sind zum gegebenen Zeitpunkt auf der Homepage des AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen zu finden.
online Veranstaltung
Bayerischer Bauernverband Region 10
Pflegebedürftig - Was nun?
Referentin: Stefanie Bretl, Pflegeberaterin SVLFG
online Anmeldung unter https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27024705
Anmeldeschluss: Mittwoch, 28. Januar 2025